top of page
  • LinkedIn

engagiert für Ihre Ziele

Sicherheit durch die Wartung von Türen

  • Autorenbild: Rolf Honegger
    Rolf Honegger
  • 11. Jan. 2023
  • 1 Min. Lesezeit


Die VKF-Brandschutznorm besagt, dass jedermann für das Einhalten der feuerpolizeilichen Vorschriften verantwortlich ist und im Schadenfall auch zur Rechenschaft gezogen werden kann.


Auch fehlerhafte Türen, insbesondere Brandschutz- und Fluchtwegtüren können im Schadenfall hohes Unheil herbeiführen. Sie müssen jederzeit für den vorgesehenen Zweck funktionstauglich sein. Ebenso Schalldämmtüren müssen Ihre Funktion, die Schalldämmung, dauerhaft erbringen, weil sonst gegen die Lärmschutzverordnung verstossen würde und die Bewohner unter erhöhter Belastung leiden.


Nun kann nicht angenommen werden, dass Türen lebenslänglich Ihre Funktion ohne weiteres erfüllen. Auch sind Mängel an Türen für den Laien nicht einfach erkennbar. Deshalb werden verantwortungsvolle Hauseigentümer oder Mieter eine periodische und fachmännische Wartung veranlassen. Nur so kann die Sicherheit und der Komfort für die Nutzer gewährleistet werden.


Sind die Türen im Gebrauch kann der Verschleiss die vorgesehene und geforderte Funktion einschränken. Zum Beispiel wird jede Tür mit jedem Zyklus ein klein wenig absacken. Auf der Schlossseite etwas mehr als auf der Bandseite. Die Dichtungen verspröden, die Federkraft lässt nach, sie schrumpft und verschiebt sich leicht. Aber auch offensichtliche Schäden durch Gütertransporte, Zügelarbeiten etc können auftreten. Klimaeinflüsse können zu krummen Türen führen. Der Mieter oder Hauswart verkeilt die Türe aus praktischen Gründen etc.

Eine abgesackte oder krumme Brandschutztüre wird dem Feuer bedeutend weniger Widerstand bieten wie eine korrekt eingestellte. Die Schalldämmung verschlechtert sich schon nach leichter Verschiebung der Dichtungen. Eine unvollständig schliessende Brandschutztüre in einem Fluchtweg oder eine defekte Festhalte- und Auslösevorrichtung bietet keinen Brand- und auch keinen Rauchschutz.


Diese unvollständige Aufzählung soll illustrieren, dass eine periodische Kontrolle und Wartung durch eine Fachperson absolut sinnvoll und auch notwendig ist um eine dauerhafte Sicherheit zu gewährleisten.

Ihr Türenfachmann berät sie gerne.

 
 
 

Comments


bottom of page